Aktuelle Nachrichten

Seit 01.05.2023 arbeitet Katrin bei uns im Fliesteden- und Benderhaus. Sie ist vor allem verantwortlich für die Bereiche "Wohnen mit Service" und "Tagespflege". Wer sie ist, was ihre täglichen Aufgaben sind und warum sie zu uns gekommen ist – hier ihre Antworten auf die 3 wichtigsten Fragen:

Wenn man dich in einem Wort zusammen fassen darf, bist du die gute Fee im Fliesteden- und Benderhaus. Jeden Tag erfüllst du die Wünsche unserer Bewohner*innen. Was sind deine täglichen Aufgaben im Bereich Wohnen mit Service?
Ich kümmere mich um die Anliegen der Mieter*ínnen, stehe mit Rat und Tat zur Seite, sorge bei Bedarf für den Mittagstisch und ein „offenes Ohr“ für alle Bewohner*innen zu haben, zählt für mich zu den wichtigsten Aufgaben! Auch der Austausch mit Angehörigen, Ärzten, dem Pflegedienst, Therapeuten*innen und natürlich den Kollegen*innen aus dem Clarenbachstift und der Tagespflege gehört zu meinem täglichen Aufgabenfeld.

Warum ist die Tagespflege eine so wichtige Ergänzung für Alten- und Pflegeheime?
Die Tagesgäste schätzen die Tagesstrukturierung in Gemeinschaft und somit die  Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen bei Spiel-, Kreativ- oder Gymnastikrunden. Zusammen zu Frühstücken, zu Mittag zu essen sowie Kaffee und Kuchen, tragen auch dazu bei. Den Senioren*innen wird durch den Besuch der Tagespflege geholfen länger im häuslichen Umfeld leben zu können. Wichtig zu erwähnen, finde ich, dass pflegende Angehörige dadurch entlastet werden.

Was hat dich dazu bewegt, zu uns zu kommen und was ist deine tägliche Motivation?
Mein neues Tätigkeitsfeld ist so umfassend, dass sich Alles vereinbaren und gestalten lässt, was ich gerne mache! Zudem fühle ich mich in der Clarenbachgemeinde sehr gut aufgehoben.

Steckbrief:
- Katrin ist 41 Jahre alt, verheiratet, 4 Kinder (2 Jungs, 2 Mädchen)
- Seit 2023: Verwaltung/Organisation im Fliesteden- und Benderhaus
- 2016 Umzug von Münster nach Köln, seit dem im Nachtdienst, im Clarenbachstift, gearbeitet
- Im Münsterland tätig gewesen in der häuslichen Pflege und mehrere Jahre in einer Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte
- Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
- Freizeitaktivitäten: Großfamilie managen, mit dem Lastenrad umherflitzen, am Meer sein, Kulinarisches, Karneval

mehr »

Letzten Monat, am 12. Mai 2023 fand in Köln der Tag der Pflege statt. Diakonische Träger der Senioren- und Behindertenhilfe in Köln diskutierten mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker, KommunalpolitikerInnen und über 200 Gästen über Zeitarbeit in der Pflege.

Pflegekräfte, Bewohner*innen, Auszubildende und Einrichtungsleitungen, so auch Irina Helmert, stellvertretend für das Clarenbachstift, erläutern die aktuelle Situation, welche negativen Auswirkungen entstehen und wie Lösungsansätze aussehen könnten.

Den kompletten Mitschnitt zum Tag der Pflege finden sie hier.

Eine einmalige Kraftanstrengung des Clarenbachstiftes und der Maler*innen der Altentagesstätte Dr. Schaefer-Ismer in Köln hat eine Ausstellung der Extraklasse möglich gemacht. Sehen Sie 600 Zeichnungen und Malereien von 26 vollkommen unterschiedlichen Künstler*innen.

Wir laden zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung am 6. Juni 2023 um 11 Uhr in das Gartencafé des Clarenbachstiftes ein.

1 2 3 16

Willkommen in unserer Tagespflege

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Gemeinnütziges Sozialwerk
der Evangelischen Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld GmbH
Peter-von-Fliesteden-Straße 1 · 50933 Köln

© 2023 Clarenbachstift